EU stellt Streitbeilegungsplattform ein

Die EU stellt die Plattform für Online-Streitbeilegung zum 20.07.2025 ein. Wir empfehlen, den Link in Impressum, AGB und E-Mails bis dahin beizubehalten – danach kann er entfernt werden.

Aufgrund geringer Nutzerzahlen wird die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung am 20.07.2025 eingestellt.

Näheres können Sie dem verlinkten Bericht (Quelle eRecht24 GmbH & Co. KG) entnehmen: https://www.e-recht24.de/news/ecommerce/13399-eu-stellt-streitbeilegungsplattform-ein-was-das-fuer-sie-als-unternehmer-bedeutet.html

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen daher, den Link sowie die Hinweistexte bis einschließlich 20.07.2025
unverändert im Impressum, in den AGB sowie in den Angebots-E-Mails
bereitzuhalten. Da die Plattform zu diesem Datum eingestellt wird, kann
der Link sodann aus sämtlichen Rechtstexten entfernt werden.

Wünschen Sie unsere Unterstützung?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie können uns über das Kontaktformular ganz bequem eine Nachricht hinterlassen, wir kontaktieren Sie dann. Sollten Sie es bevorzugen uns anzurufen oder eine Mail zu schreiben, können Sie das gerne tun.